THIMM als Arbeitgeber kennenlernen
Seit Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1949 steht der Name THIMM für Kompetenz rund um Verpackungen. Tag für Tag entwickeln wir innovative Verpackungslösungen für Kund*innen quer durch alle Branchen, egal ob Milch, Autoteile oder Duschgel.
Das Lösungsportfolio umfasst Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe, hochwertige Verkaufsaufsteller (Displays), Verpackungssysteme aus verschiedenen Materialkombinationen sowie verpackungsrelevante Dienstleistungen. Aktuell sind über 3.200 Mitarbeiter*innen an 19 Standorten in sechs Ländern für unser Unternehmen tätig. In Deutschland bilden wir 120 junge Menschen in über zehn Berufen aus.
Zukunftsperspektiven bei THIMM
Nach deiner Ausbildung zum*zur Packmitteltechnolog*in bieten wir dir in der Regel in deinem Ausbildungsstandort eine Übernahme an. Uns ist dabei wichtig, dass wir zusammen passen. Als Packmitteltechnolog*in lernst du während deiner Ausbildung viele Bereiche und deine individuellen Stärken kennen.
Nach der Ausbildung kannst du als Packmitteltechnolog*in eigenverantwortlich die 120 Meter lange Wellpappenanlage beherrschen, du bist Maschinenführer der Weiterverarbeitungsmaschinen oder du konstruierst Verpackungslösungen oder Verkaufsaufsteller (Displays) in unserer Entwicklung.
Wie kannst du dich bei THIMM bewerben?
Persönlichkeiten, die aktiv ihre Ausbildung mitgestalten möchten, sind in unserem Familienunternehmen herzlich willkommen. Unser Auswahlverfahren beginnt ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Bewirb dich online und lade deine Unterlagen auf www.entdecke-deine-zukunft.de hoch.
Übrigens verzichten wir auf einen Einstellungstest und lernen dich lieber persönlich in einem Kurzvideo per App kennen. Neugierig? Wir freuen uns auf dich!